Ach Dani diese Diskussion hatte ich doch schon mit verschiedenen Züchtern hier im Forum zu meiner Foren-Anfangszeit. Keineswegs halte ich Züchter die ihre Welpen früher als 10. Woche abgeben für verantwortungslos! Es kommt immer nur auf die Beweggründe an Neu ist allerdings, daß Du jetzt behauptest, es gäbe Impfreaktionen, damals wurde mir gesagt, es gäbe keine wäre nur alles Prophylaxe. Nunja sollte ich jemals einen Haviwelpen zu mir holen, so werde ich abzuwägen wissen, was MIR wichtig ist und was nicht Sicher ist bisher nur, es würde eine Hündin werden (nein ich möchte nicht züchten )
Ja Ele, diese Defintion bleibt letztendlich jedem selbst überlassen. Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, ist es egal welcher Rasse oder Größe zugehörig ein Welpe ist, rein von der körperlichen Entwicklung her ist es nicht möglich, daß ein Welpe vor 1/2 Jahr zuverlässig stubenrein wird.
Was ich hier meine ist das Anhalten der Welpen also quasi das Lernen zum Lernen, damit sie sich melden oder sonst wie bemerkbar machen und somit ihren neuen Menschen das Leben doch sehr erleichtern. Weißt Du als Züchter stellt man eigentlich nur die Weichen für das spätere Leben der Welpen. Man kann sie dazu anhalten raus zu gehen anstatt ein Welpenklo zu nutzen. Man kann Welpen ganz viel vorbereitend schon nahelegen in den 8 Wochen beim Züchter aber was aus dem Welpen dann später wird, das liegt ausschließlich in der Hand der neuen Besitzer. Deshalb ist Vertrauen auf beiden Seiten das Wichtigste überhaupt! Der Käufer muß dem Züchter 8. Wochen oder länger vertrauen, daß er aus den kleinen blinden Meersäuen anständig geprägte und sozialisierte Welpen macht. Der Züchter wiederum muß dann darauf vertrauen, daß der von ihm mit viel Liebe, Herzblut und Verstand aufgezogene Welpe später bei den neuen Leuten sich seiner natürlichen Charakterveranlagung nach weiterentwickeln darf. Und sorry irgendwie OT aber für mich haben da bestimmt keine Vorauszahlungen, Anzahlungen und Reservierung eine Rolle gespielt, das gab es zwar zu meiner Zuchtzeit auch schon vereinzelt aber ich habe das nie gemacht und auch nie gebraucht. Es wurde keine Welpe auf telefonische Bestellung hin "reserviert" ... wo kommen wir denn da hin? Und wenn ich auf Vertrauen baue, dann kann ich keine Anzahlung nehmen. Aber das ist alles nur meine eigene bescheidene Meinung Und ich persönlich stoße mich also nicht an den 98% stubenrein ... denn da ist der Züchter hinterher den Welpen etwas beizubringen und ob der neue Besitzer später auf die Züchterarbeit aufbaut, das bleibt dahin gestellt
werde heute nachmittag wegen Al Caruso telefonieren. Termin dafür steht.
Wegen der Stubenreinheit. Ich finds gut, daß die Dame sich darüber Gedanken macht und Zeit investiert.
Wir erwarten aber nicht das es gleich klappen wird, sondern rechnen mit dem ein oder anderem Malheur, denn selbst wenn es bei der Züchterin klappt, kann es ja nach dem Umzug zu uns erstmal wieder einen Schritt zurück gehen....
Unser Ziel ist stubenrein, aber wenns nicht gleich klappt sehen wir das gelassen, sondern üben gemeinsam mit dem Wuffel weiter.
Wenns besser klappt, weil er schon so gut gelernt hat, dann lassen wir uns aber auch gern positv überraschen.
werde heute nachmittag wegen Al Caruso telefonieren. Termin dafür steht.
Wegen der Stubenreinheit. Ich finds gut, daß die Dame sich darüber Gedanken macht und Zeit investiert.
Wir erwarten aber nicht das es gleich klappen wird, sondern rechnen mit dem ein oder anderem Malheur, denn selbst wenn es bei der Züchterin klappt, kann es ja nach dem Umzug zu uns erstmal wieder einen Schritt zurück gehen....
Unser Ziel ist stubenrein, aber wenns nicht gleich klappt sehen wir das gelassen, sondern üben gemeinsam mit dem Wuffel weiter.
Wenns besser klappt, weil er schon so gut gelernt hat, dann lassen wir uns aber auch gern positv überraschen.
Hier im Forum wirst du den ein oder anderen Beitrag finden, wo die Stubenreinheit beim Havikind etwas gedauert hat. Das ist nicht wirklich tragisch, da sie im Endeffekt alle Stubenrein geworden sind. Man muss einfach nur wissen, dass man mit einem Havaneser sich eine Rasse anschafft, die bei der Stubenreinheit etwas länger brauchen können. "Können" denn das trifft nicht bei allen zu. Es gibt auch Havischnuffelkinder, die es super schnell geschafft haben. Aber es ist eben wie bei Menschenkindern. Die einen schaffen es schneller die Windel loszuwerden und die anderen brauchen etwas länger. Das alles sollte dich aber nicht abschrecken. Du solltest es einfach nur wissen.
Zitat von PaulaMein Vorschlag ist: Schau dir den Züchter an, fahr hin, schau dich dort um, schau dir die Hunde an, frag wie die Welpen sozialisiert werden. Wenn das alles passt, schaust du dir den Welpen an. Ist es ein aufgewecktes Kerlchen und sitzt nicht in der Ecke gekauert, kannst du ihn ein wenig zum Spielen animieren (natürlich nicht in der Tiefschlafphase), sind Augen, Ohren und Po sauber und du dann noch ein wenig Herzklopfen bekommst, ist es der Richtige und du kannst ihn nehmen.
Dem stimme ich mit geringfügigen Abweichungen zu
Wieder mal ein Beispiel
Eine fuchtbar nette Familie mit 2 Kindern wollte einen Welpen von mir. Gerne hätte ich ihnen perse einen Welpen gegeben. ABER ... diese Familie hatte Katzen, reine Hauskatzen waren das, ich glaube Perser ... und genau den Welpen den sie sich ausgesucht hatten, den konnte ich ihnen nicht geben, da dieser Welpe nicht das sagen wir mal nötige Feingefühl für Katzen gehabt hätte. Da ich selbst einen Kater hatte, konnte ich ihn ja Tag und Nacht im Umgang mit dem Kater beobachten ... Von daher, bitte auch ein wenig auf den Rat des Züchters Wert legen. Der erwählte Welpe an sich hätte in die Familie und ihre Lebensumstände gepasst aber alle wären letztendlich nicht glücklich geworden, da es niemals mit den Katzen geklappt hätte. Wir haben also lange in den Besuchswochen geredet und erklärt und abgewägt und letztendlich kam beim entscheidenen Besuch mein Kater dann mal ins Haus (er war Freigänger) und die Leute konnten sich vom Verhalten ihres Auserwählten und von jedem der anderen Welpen gegenüber der Katze selbst überzeugen. Sie waren schier erschrocken, sowas hätten sie denn doch nicht erwartet ... obwohl der Welpe dem Kater wirklich nichts getan hat, der Umgang der Beiden miteinander war nur sehr grob Der Kater kam rein und der grobe Welpe stürzte sich direkt zur Begrüssung auf den Kater, begrub den Kater unter sich und leckte ihm die Ohren *thatsall* , sie haben also den von mir für sie auserwählten Welpen genommen, der sich fröhlich dem Kater näherte und ihn dann am Öhrchen stubste ... und es klappte und klappt wunderbar
Will damit sagen: Hundekauf ist Vertrauenssache. Züchter sollten Löcher in die Bäuche ihrer Interessenten fragen und umgekehrt auch. Bekommt oder will man bei einem Züchter keinen Welpen, so heißt das nicht, daß der Züchter nix taugt oder der Interessent sondern einfach nur, daß man mit den Vorstellungen nicht überein stimmt und dann halt anderswo guckt. Was ich auch vollkommen richtig, gut und legitim finde, denn schließlich soll der Welpe ja die nächsten 10-15 Jahre glücklich in und mit der Familie leben. So jetzt hab ich genug gesenft sorry
Wir erwarten aber nicht das es gleich klappen wird, sondern rechnen mit dem ein oder anderem Malheur, denn selbst wenn es bei der Züchterin klappt, kann es ja nach dem Umzug zu uns erstmal wieder einen Schritt zurück gehen....
Unser Ziel ist stubenrein, aber wenns nicht gleich klappt sehen wir das gelassen, sondern üben gemeinsam mit dem Wuffel weiter.
Wenns besser klappt, weil er schon so gut gelernt hat, dann lassen wir uns aber auch gern positv überraschen.
und genau das ist die richtige Einbstellung zu diesem Thema bei dem Einen klappt`s früher - beidem Anderen halt später !
[quote="Martina"]Nun meine Frage wegen des "Problems" bezog sich auf die von Dir genutzten Smilies Sabine. Weil Du es nicht machst, heißt das doch nicht, das es grundsätzlich nicht geht ...
@ Martina
nur bitte zur Klarstellung:
Habe nicht geschrieben, daß ich es nicht mache !!! ( Erziehung zur Stubenreinheit ) !!! Ich schrieb lediglich, daß ich meine Welpen nicht mit 21 Tagen nach draußen schicke egal welche Jahreszeit um sie zur Stubenreinheit zu erziehen. Alles zu seiner Zeit ! Also keine Sorge - auch wir machen uns Gedanken zu diesem Thema.
Zitat von Martina…Sigrid bei Euch mag es wunderbar gepasst haben bei jemand anderem könnte dieser Schuß leider nach hinten losgehen.
Tja, was bin ich dann mal froh, dass es bei uns gerade mal "wunderbar gepasst" hat und auch, dass unsere Züchterin schon seit Jahren diese Linie fährt und es bei allen ihren Welpen zufällig "wunderbar gepasst" hat… Was ein Zufall...
Ich für mich habe übrigens den Verdacht - und ich spreche hiermit niemanden explizit an, "beschuldige" also niemanden -, dass die frühe Welpenabgabe auch eine Art von Kostenersparnis und somit also Profitsteigerung darstellt. Und Arbeit spart man auch. Da lobe ich mir die Züchter, die ihren Welpen eine etwas längere Verweildauer bei ihrer Mama gönnen!
Werden nächstes Wochenende mal den kleinen AL Caruso und seine Familie besuchen fahren. Telefonat war sehr nett und angenehm. Bauchgefühl ist gut. Und wenn alles so paßt wie am Telefon, dann werden wir wohl nächste Woche UNSEREN Schnuffel mit nach Hause nehmen...
hätte nicht gedacht das ich hier empfohlen werde.... da man mich ja eigentlich nicht kennt als Züchterin... Danke dafür!!!
Was das THEMA Stubenreinheit angeht, möchte ich mal eines vorweg nehmen.... NATÜRLICH kann ich nicht davon ausgehen, das die Welpen obwohl in ihrer Welpenstube Stubenrein auch in ihrem neuen zu Hause Stubenrein sind!!! Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt!! Aber dennoch kann ich behaupten es geschafft zu haben, da es hier tatsächlich der Fall ist und ich denke auch das ich nen großen Grundstock für die neuen Hundeeltern gelegt habe. Ich gehe halt viel mit meinen Welpen raus (auch wenn es regnet ) und sie werden von kleinauf gelobt wie bolle wenn sie draußen ihr Geschäfft machen, für Nachts haben meine Welpen zwar auch eine Welpentoilette in ihrem Welpenauslauf, die aber wenn überhaupt NUR fürs Pullern genutzt wird! Ich gehe mit den Welpen spät Abends nochmal raus bevor ich ins Bett gehe! Morgens ist es tatsächlich so, das die Kleinen so lange Terz machen bis ich sie raus lasse und auch Tagsüber wenn sie in ihrem Welpenauslauf sein sollten was natürlich mittlerweile eher selten ist außer ich fahre weg machen sich die Kleinen Lauthals bemerkbar! Und wenn sie halt nicht in dem Welpenauslauf sind, denn beobachte ich halt und zu 95% geht alles nach draußen wo es hingehört.. Man kann es schaffen, wenn man auch die nötige Zeit und Muße hat sich auch darauf zu konzentrieren und ich denke das meine GB Einträge da für sich sprechen! Alles weitere liegt natürlich in der Verantwortung der neuen Hundeeltern! In diesem Sinne.....
ZitatNeu ist allerdings, daß Du jetzt behauptest, es gäbe Impfreaktionen, damals wurde mir gesagt, es gäbe keine wäre nur alles Prophylaxe
Das kann ich nicht behauptet haben, denn ich weiß das es Impfreaktionen gibt. Eine Züchterin hat einen Welpen nach einer Impfung in der 8. Woche verloren weil der Welpen die Impfung nicht überlebt hat!
@Sonja: Deine Großschreibung ist in der Cyberwelt gleichzusetzen mit Anschreien. Da ich aber nicht taub bin und die Anderen sicher auch nicht werde ich das ganze wieder auf normale Größe verkleinern! Bitte nutz das Großschreiben nur dann, wenn Du wirklich brüllen möchtest!
ZitatUnd wenn alles so paßt wie am Telefon, dann werden wir wohl nächste Woche UNSEREN Schnuffel mit nach Hause nehmen.
Das würde mir jetzt gar nicht so passen, denn normalerweise lernt der Züchter den Welpenkäufer und der Welpenkäufer den Züchter erstmal kennen. Beim ersten Mal gibt ein Züchter i.d.R. den Welpen nicht direkt mit!
Zitat von Dani @Sonja: Deine Großschreibung ist in der Cyberwelt gleichzusetzen mit Anschreien. Da ich aber nicht taub bin und die Anderen sicher auch nicht werde ich das ganze wieder auf normale Größe verkleinern! Bitte nutz das Großschreiben nur dann, wenn Du wirklich brüllen möchtest!
ZitatUnd wenn alles so paßt wie am Telefon, dann werden wir wohl nächste Woche UNSEREN Schnuffel mit nach Hause nehmen.
Das würde mir jetzt gar nicht so passen, denn normalerweise lernt der Züchter den Welpenkäufer und der Welpenkäufer den Züchter erstmal kennen. Beim ersten Mal gibt ein Züchter i.d.R. den Welpen nicht direkt mit!
wollte niemanden anbrüllen...... sorry wollte es nur verdeutlichen!!! Und normalerweise hast du recht, ich lerne meine zukünftigen Hundeeltern eigentlich auch lieber schon vorher kennen! Aber da der Zwerg nun auch schon 14 Wochen alt ist wenn die Peanuts kommen.... und die einen sehr weiten Weg vor sich haben.....was soll man da groß machen!?! Vom Telefon her hat alles gepasst, ich habe ein sehr gutes Gefühl und i.d.R. kann ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen.... wenn man allerdings beim gegenüberstehen kein so gutes Gefühl mehr hat, behalte ich ihn natürlich lieber noch als ihn irgendwo hinzugeben! Das steht außer Frage! Will ja schließlich auch nur das Beste für meine Zwergis.... mir blutet jetzt schon fast das Herz.....
ZitatUnd wenn alles so paßt wie am Telefon, dann werden wir wohl nächste Woche UNSEREN Schnuffel mit nach Hause nehmen.
Das würde mir jetzt gar nicht so passen, denn normalerweise lernt der Züchter den Welpenkäufer und der Welpenkäufer den Züchter erstmal kennen. Beim ersten Mal gibt ein Züchter i.d.R. den Welpen nicht direkt mit!
sorry dani, dass sehe ich ein wenig anders.
ich hatte mit marion damals email- und telefonkontakt. hatte mich auf den mir zugesandten bildern so in murksel verliebt, dass ich dann am samstag den 28.02.2009 zur marion gefahren bin und murksel geholt ab. die chemie mit marion stimmte schon am telefon und die mit murksel war gar kein thema, es passte einfach alles . murksel war damals genau 12 wochen alt. ich denke marion wird es nie bereut haben, mir murksel anvertraut zu haben - hätte ja sonst wohl auch nicht heaven bekommen - und ich würde murksel und auch heaven für nix auf der welt mehr hergeben.
ich bin nach meinem bauchgefühl gegangen und weißt du, unter den vorraussetzungen ich damals gefahren bin, hätte ich die fahrt ein 2tes mal gar nicht geschafft und wozu auch.
jeder soll das machen, was er für richtig hält, egal wie da die meinung von anderen ist ....
Das ist ja auch eure Meinung, die steht euch jederzeit zu. Für mich ist das ein No-Go. Und wenn es um weite Anreisen geht, auch da kann man mir gar nicht mit kommen, Chilli kommt aus Flensburg. Steffi und ich kannten uns sogar schon vor meiner Anfrage. Und trotzdem bin ich Chilli erstmal aussuchen gefahren. Das heißt also an einem Tag 1300 km (hin und zurück) und dann nochmal zum Abholen 6 Wochen später ebenfalls 1300km an einem Tag. Ich würde niemals einen Welpen jemandem geben, den ich nicht vorher schonmal gesehen hätte. Und ich würde auch keinen Welpen mitnehmen, den ich nicht schon vorher mal gesehen habe und wichtig ist für mich auch die Welpenzeit wenigstens noch ein wenig mitzubekommen. Aber das ist wie gesagt meine Meinung. Nur Km spielen für mich keine Rolle. Ich hole mir einen Freund für viel Jahre, was sind da 1000 km?
wenn der welpe schon abgabefähig ist, warum soll ich ihn denn dann nicht mitnehmen dürfen und noch eine woche warten ganz ehrlich, das wäre mir persönlich einfach zu
entweder der züchter vertraut mir den welpen an oder nicht. entweder stimmt die chemie oder nicht, so einfach ist das
an des züchters einstellung kann sich doch auch bei einem 2ten besuch nix ändern - das ist jedenfalls meine meinung
@ alle züchter
würde mich jetzt mal ernsthaft interessieren welcher züchter das bei einem abgabefähigem hund dem welpenkäufer zumutet
Ist ja alles schön und gut, aber ich denke so pauschal kann man das nicht sagen.
Wenn ich nun mal diese Woche erst auf die Seite mit Caruso gestoßen bin und der Kleine nun halt auch schon 14 Wochen alt ist, also Abgabe bereit. Sollten wir deiner Meinung nach lieber nächste Wochen gucken fahren und dann 2 Wochen später nochmal hin zum Abholen??? Ich frage mich was damit gewonnen wäre?
Normalerweise würde ich auch gern vorher hin fahren. Damit man sich gegenseitig kennenlernt und man von klein auf die Murkels "kennt". Die Entfernung wäre hier auch kein Thema für uns.
Aber die Situation ist nun mal wie sie ist.
Ich hatte Sonja so verstanden und so sehe ich das auch, wenn die Chemie doch nicht paßt bzw. kein guter Eindruck da ist, daß beide Seiten immer noch NEIN sagen können.
Ich denke man muß auch ein bißchen prakmatisch sein und die ganzen Umstände mit einbeziehen.